🇩🇪 Wir sorgen für Sichtbarkeit & verwandeln Besucher in Anfragen.

Diesen Artikel auf Social Media teilen

Immobilienblog: Erfolgsgeheimnis für Makler

Mo. 08 September 2025

Starte deinen Blog erfolgreich mit strategischer Planung, ansprechendem Content und visuellen Elementen, um Leser zu gewinnen und zu binden. Bereit, deine Reise zu beginnen?
Immobilienblog: Erfolgsgeheimnis für Makler

Immobilienblog: Erfolgsgeheimnis für Makler


Wie man richtig einen Blog startet und Beiträge schreibt, die die Leute tatsächlich lesen möchten [+ kostenlose Vorlagen]

Hast du jemals darüber nachgedacht, einen Blog zu starten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Vielleicht hast du schon Blogs gesehen, die wie Magneten Leser anziehen, und fragst dich, wie du das auch schaffen kannst? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du einen erfolgreichen Blog startest und Beiträge schreibst, die tatsächlich gelesen werden. Egal, ob du als Immobilienmakler, Treppensachverständiger oder Autowerkstatt-Betreiber in Blog-Welten eintauchen möchtest – dieser Leitfaden ist für dich!

Die richtige Grundlage legen: Das Setup deines Blogs

Bevor du mit dem Schreiben eines einzigen Wortes beginnst, musst du die richtige Basis für deinen Blog schaffen. Hier sind einige wichtige Schritte:

1. Wähle die passende Plattform

Die richtige Plattform kann über den Erfolg deines Blogs entscheiden. Systeme wie WordPress, Wix oder Squarespace haben alle ihre Vor- und Nachteile. Als Immobilienmakler könnte WordPress mit seiner SEO-Friendliness perfekt sein, um lokale Immobilien-Angebote hervorzuheben.

2. Finde deine Nische

Deine Nische sollte nicht nur ein Thema sein, das du liebst, sondern auch eines, das andere interessiert. Wenn du zum Beispiel in der Gebäudereinigung tätig bist, kannst du wertvolle Einsichten über nachhaltige Reinigungsmethoden teilen oder Vorher-Nachher-Bilder posten.

3. Definiere deine Zielgruppe

Sprichst du Bautrockner-Spezialisten oder Garten- und Landschaftsgärtner an? Definiere deine Zielgruppe genau, damit du für sie relevante und ansprechende Inhalte erstellen kannst. Ein klarer Fokus spart Zeit und steigert die Effizienz deines Blogging-Prozesses.

Content-Erstellung: Was deine Leser wirklich anspricht

1. Schreibe fesselnde Überschriften

Die Überschrift ist das erste, was deine Leser sehen. Sie sollte neugierig machen und zum Weiterlesen animieren. Zum Beispiel: „5 Fehler, die neue Bauunternehmen beim Trocknen von Gebäuden vermeiden müssen.“

2. Biete lösungsorientierte Inhalte

Deine Beiträge sollten den Lesern helfen, Probleme zu lösen. Als Mindset Coach kannst du zum Beispiel in deinem Blog darüber schreiben, wie man mentale Blockaden überwindet, und konkrete Schritte dazu anbieten.

3. Optimiere für Suchmaschinen

Keywords sind dein Freund. Setze sie klug ein, aber vermeide Keyword-Stuffing. Als Handwerker könntest du zum Beispiel Phrasen wie „bewährte Techniken Fliesenlegen“ verwenden, um die Sichtbarkeit bei Google zu erhöhen.

  • Nutze relevante Keywords.
  • Inkludiere interne und externe Links.
  • Verlinke auf verwandte Artikel, um Besucher länger auf deiner Seite zu halten.

Visuelle Elemente einfügen

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Nutze visuelle Komponenten, um deinen Blog aufzulockern und Informationen besser zu veranschaulichen. Ein Grafikdesign-Tool wie Canva kann dabei helfen, ansprechende Grafiken oder Infografiken zu erstellen.

Fazit: Dein Weg zum erfolgreichen Blog

Zusammengefasst, ein guter Blog startet mit einer geschickten Planung, setzt auf lösungsorientierte Inhalte und nutzt die Macht der visuellen Darstellung. Egal, ob du als Steuerberater oder als temporäre Personalagentur tätig bist, dieser Leitfaden gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um einen Blog aufzubauen, der gelesen wird. Jetzt bist du am Zug – buche eine kostenlose Beratung, starte deinen Blog und teile dein Wissen mit der Welt!

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich das richtige Blog-Thema? Wähle ein Thema, das dich begeistert und für das nachweislich Nachfrage besteht. Kombiniere Leidenschaft mit Marktforschung.

Welche Plattform ist die beste für Einsteiger? WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen, ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen, dank ihrer Flexibilität und SEO-Freundlichkeit.

Wie oft sollte ich neue Blog-Posts veröffentlichen? Konstanz zählt! Überlege dir einen realistischen Veröffentlichungsplan – wöchentlich, alle zwei Wochen oder monatlich – und halte dich daran.


Strategieberater

Kontakt

Name *
E-Mail *
Unternehmen
Telefon *
Wann können wir Sie am besten erreichen ?
Ihre aktuelle Website (Domain)
Ihre Nachricht (optional)
Datenschutzinformationen *

Name
Handynummer
E-Mail *
Datenschutzinformationen *

So erreichen Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten
Sie gerne persönlich.

Adresse

Donnerschweer Str. 210
26123 Oldenburg

Montag – Freitag:

Samstag:

Sonntag:

10:00 – 18:00 Uhr

Geschlossen

Geschlossen

Kontaktformular

Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Name *
E-Mail *
Unternehmen
Telefon *
Wann können wir Sie am besten erreichen ?
Ihre aktuelle Website (Domain)
Ihre Nachricht (optional)
Datenschutzinformationen *

* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden